Die Ranger haben im Biosphärengebiet viele wichtige Aufgaben. Sie betreuen die Schutzgebiete und sind im Naturschutz und der Forschung aktiv. Außerdem übernehmen sie einen Teil der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Genau aus diesem Grund kommen sie auch regelmäßig in die Schulen und führen unsere Erstklässler in die Biosphärenarbeit ein.
Einführung in die Biosphärenschule - Klasse 1
Die Ranger zu Besuch in Klasse 1
Am 08.02.2023 waren drei Ranger an der Lindenschule zu Besuch. Wir, die Erstklässler erkundeten zuerst das Biosphärengebiet auf einer eingefärbten Karte. Die Ranger erklärten uns, dass die verschiedenen Farben der Karte für unterschiedliche Zonen stehen und auf was man in den einzelnen Zonen achten muss. Außerdem durften wir Lenningen auf der Karte suchen und markieren.
Danach zeigte uns ein Ranger, was sich alles in seinem riesigen Ranger-Rucksack befindet und wozu all diese spannenden Sachen gebraucht werden. Dadurch bekamen wir einen Eindruck von den Aufgaben eines Rangers.
Anschließend ging es in den Schulgarten. Dort waren viele verschiedene Tiere in ihren Lebensräumen versteckt. Diese durften wir suchen und dann wurden uns sogar noch die dazugehörenden Tierstimmen vorgespielt.
Zurück im Klassenzimmer erhielt jeder von uns einen eigenen Rangerpass, in dem wir während unserer Grundschulzeit gemeinsam Stempel sammeln.
Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Biosphärenaktion.
Einführung in die Biosphärenschule - Klasse 1
Besuch des Rangers in Klasse 1
Am 6. April 2022 bekamen die Erstklässler der Lindenschule Besuch vom Ranger, Herrn Schretzmann. Er stellte uns das Biosphärengebiet vor. Wir betrachteten gemeinsam auf einer Karte, wo wir uns im Biosphärengebiet befinden. Herr Schretzmann erklärte uns die verschiedenen Aufgaben eines Rangers, gewährte uns einen Einblick in seinen großen Ranger-Rucksack und schließlich duften wir noch Tiere im Schulhof suchen. Zu einigen gab es sogar noch die passenden Tierstimmen. Es war ein spannender Vormittag.
Diese Veranstaltung ist der Auftakt in die Biosphären-Themen der Lindenschule, die uns die nächsten Jahre über begleiten werden.